Wulf-Mathies

Wulf-Mathies
Wụlf-Mạthies,
 
Monika, Gewerkschafterin, * Wernigerode 17. 3. 1942; Historikerin; seit 1965 Mitglied der SPD; nach Tätigkeit im Bundeskanzleramt (1971-76) hauptamtliche Funktionärin in der Gewerkschaft ÖTV und deren Vorsitzende 1982-94; 1995-99 Mitglied der Europäischen Kommission (zuständig für Regional- und Strukturpolitik).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Monika Wulf-Mathies — geb. Baier (* 17. März 1942 in Wernigerode, Harz) ist eine deutsche Gewerkschafterin, Managerin und SPD und Europa Politikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Monika Wulf-Mathies — Monika Wulf Mathies, de soltera Baier, (Wernigerode, Alemania, 1942) es una política y sindicalista alemana que formó parte de la Comisión Europea liderada por Jacques Santer, brazo ejecutivo de la Unión Europea, de 1995 a 1999. Afiliada al… …   Wikipedia Español

  • Mathies — ist der Name folgender Personen: Adolf Mathies († 1918), Generalmajor Carl Mathies (1849–1906), Kaufmann und Hamburger Senator Hermann Mathies (1852–1927), deutscher Regierungsbaumeister Paul Mathies (1911–1991), deutscher Fußballspieler Monika… …   Deutsch Wikipedia

  • Europa Zentrum Baden-Württemberg — Europäische Bewegung Deutschland e.V. Gründer Paul Löbe Typ gemeinnütziger eingetragener Verein …   Deutsch Wikipedia

  • Netzwerk Europäische Bewegung — Europäische Bewegung Deutschland e.V. Gründer Paul Löbe Typ gemeinnütziger eingetragener Verein …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Wu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Michel Barnier — European Commissioner for Internal Market and Services Incumbent Assumed office 9 February 2010 President José Manuel Barroso …   Wikipedia

  • Bangemann — Martin Bangemann, 1979 Martin Bangemann (* 15. November 1934 in Wanzleben) ist ein deutscher Politiker (FDP). Er war von 1984 bis 1988 Bundesminister für Wirtschaft und von 1989 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Baron Brittan of Spennithorne — Leon Brittan, Baron Brittan of Spennithorne, PC (* 25. September 1939 in London), ist ein Barrister, britischer konservativer Politiker, früheres Mitglied des britischen Parlaments, der britischen Regierung und der Europäischen Kommission. Sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Borschette — Albert Borschette (* 14. Juni 1920 in Diekirch; † 8. Dezember 1976 in Brüssel) war ein luxemburgischer Schriftsteller, Politiker und EG Kommissar. Von 1958 bis 1970 war er der Ständige Vertreter Luxemburgs bei den Europäischen Gemeinschaften in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”